Landal Warsberg liegt auf ca. 200 km von Köln und bietet 145 Ferienhäuser und über 500 Camping Stellplätze mitten in einer schönen Landschaft mit Feldern und Weinbergen.
Die Landschaft grenzt an Frankreich und Luxembourg und bietet viele tolle Ausflugsmöglichkeiten.
Im Park gibt es ein Hallenschwimmbad mit separatem Kinderbecken. Für Kinder gibt es auch den Bollo-Club und viele Spielplätze im Park.
Neulich wurde das Restaurant "Woods" erneuert und ist jetzt schöner und moderner.
Auf www.landalskilife.de finden Sie alle Informationen über Skiurlaub in den Landal Ferienparks in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien:
Interessante Landal Park Angebote sind jetzt zum Beispiel:
- Last Minutes mit bis zu 40% Rabatt
- Frühsommer Ermässigung bis zu 40%
- bis zu 200 Euro Sommer-Ermässigung
- Sommer-Camping Urlaub mit bis zu 20% Rabatt
- bis zu 100 Euro Ermässigung für Sommerurlaub in den Alpen
Hier finden Sie alle aktuelle Last Minute Angebote von Landal:
Preise gibt es ab 319 Euro pro Ferienhaus. Entdecken Sie z.B. die Mosel Region mit den Ferienparks Landal Mont Royal und Landal Sonnenberg.
In der Eifel gibt es Landal Wirftal. In Sauerland ist Ferienpark Winterberg sehr beliebt. Für Urlaub am Meer bietet sich Landal Travemünde an der Ostsee an.
Tipp: für Ermässigungen im Sommer gibt es mehrere Deutsche Ferienparks mit dem Landal Sommer Angebot.
Kinderspass bei jedem Wetter? Landal bietet in 4 Deutsche Ferienparks ein tolles Indoor-Spielparadies oder ein Indoor Spielplatz an.
In den Niederlanden gibt es sogar in 16 Ferienparks ein Indoor Spielparadies oder Spielplatz. Auch in der Schweiz wird ein Spielparadies angeboten im Park Vielwaldstättersee.
Kinder bis ca. 10 Jahre lieben die viele Kletter- und Spielmöglichkeiten. Mit z.B. Hüpfkissen, Kletterburg, Bällebecken oder ein Soft Play Area. Es gibt für alle Altersstufen ein richtige Angebot.
In den meisten Ferienparks gibt es dann auch noch eine kleine Terasse wo die Eltern mit einem leckeren Cappucino die Kinder beobachten können.
Hinweis: auf www.landal.de wird nicht genau beschrieben was der Unterschied ist zwischen ein Indoor Spielparadies und ein Indoor Spielplatz. Unser Eindruck ist dass die Spielparadiese etwas mehr bieten für Eltern und Kinder.
Landal Greenparks bietet Ferienparks und Campings mitten in der Natur. Dabei haben Sie viel Auswahl: die Ferienparks und Ferienhäuser von Landal gibt es an der Küste, in den Bergen, im Wald oder in der Heide.
Die meisten Parks finden Sie in Deutschland und die Niederlanden. Weitere Ferienparks gibt es aber auch in den Bergen in Österreich, Tschechien und der Schweiz.
Jeder Ferienpark hat ein eigenen Karakter - manche bieten sehr viele Aktivitäten und ein grosses Schwimmbad, andere sind kleiner, bieten aber oft sehr komfortabele Ferienwohungen an. Es lohnt sich, mehrere Ferienparks zu vergleichen! Hier unten gibt es einige praktische Links dazu:
Tipp: Landal bietet auch viele Ferienparks die für Winterurlaub interessant sind. Viele Info's und Urlaubstipps dazu gibt es unter www.landalskilife.de.
Die Küste is für viele Urlauber das Lieblingsziel, denn hier gibt es immer viel zu erleben! Landal bietet viele Ferienparks am Meer oder bei schoene Wassersportgebieten an.
Ein ruhiger Strandtag geniessen oder zu Fuss oder mit dem Rad die Gegend an der Küste erkunden. Frische Fischgerichte warten in den vielen örtlichen Restaurants.
Auch Familien mit Kindern wissen die Küstenparks von Landal zu schätzen. Landal bietet jetzt insgesamt 18 Ferienparks an der Küste an - an der Ostsee, an der Nordseeküste und auf den Niederländischen Watteninseln.
Parks wie Sluftervallei auf Texel, Beachpark Texel und Landal West Terschelling sind bei Urlaubern sehr beliebt. Wer einmal Urlaub auf einer der Watteninseln gemacht hat, kommt fast immer wieder zurueck!
Alle Ferienparks am Meer
Alle Informationen ueber die Kuestenparks hat Landal zusammengefasst auf www.landal.de/kueste.
Im kleinen Ort Heimbach an der Eifel eröffnet Landal Ende August 2012 ein neuer Ferienpark: Landal Eifeler Tor.
Der Park liegt am Rande des Nationalparks Eifel und bietet 96 oft freistehende Ferienhäuser. Die Unterkünfte bieten Platz an 8 bis 12 Personen. Im zweiten Bauabschnitt entstehen weitere 84 Ferienwohnungen.
Im Ferienpark wird es u.a. ein Parkshop, eine Rezeption und ein Restaurant geben.